MPC

MPC Newsletter | +49 6221 90514-100

Termin buchen
  • Consulting
    • Strategieberatung
    • Benchmarking / Kostenoptimierung
    • Technisches Design / Redesign
    • Ausschreibungsmanagement
  • Services
    • Vertragsmanagement
    • Mobile LifeCycle Management
      • MDM
  • Solutions
    • Telefonie
      • Voice-Over-IP
        • Sip Trunk
        • Teams-Telefonie
        • Cloud Telefonanlage
      • TK-Systeme / Unified Communications
    • Daten
      • Internetzugang
        • Standleitung
        • Glasfaser
        • SDSL
        • Richtfunk
      • Standortvernetzung
        • SD-WAN
        • MPLS
        • VPLS
        • Ethernet Connect
        • Dark Fiber
    • Mobilfunk
      • Mobile Kommunikation
        • Mobilfunk Vergleich
        • Mobile Device Management
        • Mobilfunkmanagement
        • Firmenhandy mieten
        • 5G
    • IT
      • Cloud- / RZ- Services
        • Rechenzentrum
      • IT-Security
        • SASE
        • ZTNA
        • DDoS
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Karriere
  • Partner
  • Kontakt

EU schafft Roaming Gebühren 2017 ab

20. Oktober 2016 von mpcservice

In den letzten Jahren wurden die Roaming-Kosten im EU-Ausland kontinuierlich gesenkt. Im Juni 2017 sollen die zusätzlichen Kosten für Telefonate, SMS und mobiles Surfen in Europa komplett wegfallen.

Das sind die aktuellen Roaming-Preise

Im Mai 2016 wurde ein genereller Wegfall der Gebühren für internationales Roaming eingeführt. Stattdessen gelten für Kunden, die im EU-Ausland* mobil telefonieren, SMS versenden oder das Internet nutzen, maximale Aufschläge auf den nationalen Tarif:

EU Roaming Gebühren seit Mai 2016

Ergänzend zu diesen festgelegten Aufschlägen gilt, dass Inlandspreis plus Aufschlag folgende Höchstgrenzen nicht überschreiten darf: 19 Cent/Min. für ausgehende Telefonate; 5 Cent/Min. für eingehende Telefonate; 6 Cent/SMS und 20 Cent je Megabyte Datenvolumen (jeweils zzgl. MwSt.).

Ende der Roaming-Gebühren Juni 2017

Für Urlauber und Reisende in der EU entfallen Roaming-Aufschläge ab dem 15. Juni 2017  komplett. Das heißt Kunden zahlen für mobiles Telefonieren und Surfen sowie für den Versand von SMS nur noch den nationalen Preis.

Ihr Mobilfunkanbieter darf allerdings weiterhin Kosten berechnen, wenn Sie sich dauerhaft im EU-Ausland aufhalten. Die zeitliche Grenze des Aufenthaltes wird bis Ende 2016 in der sogenannten „Fair-Use-Policy“ festgelegt. Weiterhin darf er Aufschläge erheben, wenn er mit den neuen, regulierten Roaming-Tarifen seine Kosten nachweislich nicht decken kann.

Kosten-Obergrenze beim Daten-Roaming

Für alle Kunden, die keine andere Vereinbarung mit ihrem Anbieter getroffen haben, werden Datenverbindungen auf Reisen weltweit ab 50 EUR mtl. (zgl. MwSt.) unterbrochen, um zu hohe Kosten zu vermeiden. Sobald 80 % dieses Volumens verbraucht sind, erhält der Nutzer eine automatische Warnung.

Einige Anbieter verzichten schon heute auf Roaming-Gebühren

Sie erlauben ihren Kunden, ihre monatlichen Datenpakete auch im EU-Ausland zu nutzen. MPC berät Sie gerne dabei, welche Anbieter das sind und hilft Ihnen bei Bedarf, einen Mobilfunk-Tarif zu finden, der Ihren Ansprüchen gerecht wird.

Mehr Informationen zum Thema Mobilfunk

* Gilt für: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern.

Mobilfunk Quick Check
Kostenlos + unverbindlich

 

Kategorie: Aktuelles

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Li-Fi: Datenübertragung mit Licht

4. Juni 2025

Drahtlos Informationen übermitteln: Mit Licht statt Funk Sowohl im Unternehmensbereich wie auch im privaten dominieren bislang auf Funk basierende Technologien zur drahtlosen Übermittlung von Daten.
mehr  

Aktueller Stand Glasfaserausbau 2025

15. Mai 2025

Wie weit ist der Glasfaserausbau in Deutschland? Der Glasfaserausbau 2025 in Deutschland ist geprägt von immer mehr Dynamik. Laut BREKO lag die Glasfaserausbauquote Ende 2024 bei 48,8 Prozent, was
mehr  

MPC Service

MPC ist der Experte für Connectivity – für Dienste und Produkte von Netzbetreibern und für die Anbindung an Providernetze. Festnetz, Mobilfunk, Internet oder Standortvernetzung z.B. via SD-WAN - wir kennen alle Anbieter, Produkte und Preise. Wir vergleichen, beraten und verhandeln hart. Wir unterstützen Sie regional, national und international. Mit 30 Jahren Markterfahrung!

Kontakt

MPC Service GmbH
Hans-Bunte-Str. 4
D-69123 Heidelberg

Tel.: +49 6221 90514-100
info@mpcservice.com

Social Media

  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Gerne gelesen

  • Standleitung Preise
  • DeutschlandLAN Connect IP
  • MPLS Kosten – zahlen Sie zu viel?
  • Glasfaser Berlin
  • Richtfunk Internet
Kontaktieren Sie uns +49 6221 90514-100 info@mpcservice.com