MPC Service

+49 6221 90514-100

  • Consulting
    • Strategieberatung
    • Benchmarking / Kostenoptimierung
    • Technisches Design / Redesign
    • Ausschreibungsmanagement
  • Services
    • Vertragsmanagement
    • Mobile LifeCycle Management
      • MDM
  • Solutions
    • Festnetz
      • Festnetztelefonie
        • Primärmultiplexanschluss
      • All-IP / End of ISDN
        • Cloud Telefonanlage
        • Sip Trunk
      • TK-Systeme / Unified Communications
    • Daten
      • Internetzugang
        • Standleitung
        • Glasfaser
        • SDSL
        • Richtfunk
      • Standortvernetzung
        • MPLS
        • VPLS
        • SD-WAN
        • Ethernet Connect
        • Dark Fiber
    • Mobilfunk
      • Mobile Kommunikation
        • Mobilfunk Vergleich
        • Mobile Device Management
        • Mobilfunkmanagement
        • 5G
    • IT
      • Cloud- / RZ- Services
        • Rechenzentrum
      • IT-Security
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Karriere
  • Partner
  • Kontakt

Ist das SD-WAN die Zukunft?

10. August 2016 von mpcservice

Die letzten Jahre hat sich die MPLS Technologie zum quasi Standard im WAN-Bereich entwickelt. Doch jetzt bringen junge Unternehmen Bewegung in die Branche und fordern mit dem SDN-Ansatz die etablierten Carrier heraus. Was bedeutet das für die Zukunft des WANs? Die Experten von MPC erläutern im Folgenden die Trends für die Standortvernetzung.

In der zunehmend technisierten Welt spielen Standortvernetzungen für Firmen eine immer größere Rolle. Ob die Prüfung des Lagerstandes oder die Abfrage der aktuellen Verkaufszahlen, ohne ein perfomantes WAN ist kein modernes Arbeiten mehr möglich.

Heutzutage wickeln viele größere Unternehmen ihre Datenverbindungen über ein MPLS VPN, also ein privates IP-Netz ab. Teilweise nutzen Firmen auch reine Ethernet VPNs oder IPsec VPNs für Ihr Datennetz. Diese Techniken erfordern bei Änderungen einen relativ großen Aufwand und Vorlauf. So können z.B. für kurzfristige Datenbankspiegelungen die Bandbreiten nicht einfach erhöht und dann nach einigen Tagen wieder zurückgeändert werden.

In genau diese Lücke stößt die SDN (Software Defined Network) Technik. Auf der Basis physikalischer Infrastrukturen kommt entsprechende SDN-Hardware zum Einsatz, die wiederum von einer Software-Layer gesteuert wird. Das Ganze kann dann über ein Portal gesteuert werden. Mit dieser Technologie könnten quasi in Echtzeit Bandbreitenerhöhungen oder – senkungen im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten durchgeführt werden.

Gibt es schon Carrier, die SD-WANs anbieten?
Bisher bieten nur sehr wenige Provider ein SDN basiertes WAN an. Häufig handelt es sich hierbei um kleinere bis mittlere Anbieter. Oft kommen diese aus Nordamerika und haben konsequent auf die neue Technik gesetzt. Die Erfahrung aus ersten Projekten zeigt, dass die Leistungspotentiale enorm sind.

Was sind die Nachteile der neuen Technik?
Der Kunde muss sich mit der Portalbedienung auseinander setzen und entsprechendes Know-How im WAN-Bereich mitbringen. Ansonsten besteht die Gefahr, das bestehende WAN „lahm zu legen“. Voraussichtlich werden die meisten Carrier aber auch anbieten, die Oberfläche für den Kunden zu bedienen. Dann kann der Kunde von den Vorteilen profitieren, ohne sich selber mit einer neuen Software zu beschäftigen.

Wo erfahre ich mehr zum Thema SD-WAN?

MPC verfügt bereits über Erfahrung aus Projekten mit dieser Technik. Hier finden Sie mehr Informationen zum SD-WAN.

Das Unternehmen MPC
MPC ist der Spezialist für Infrastruktur, Produkte und Services von Netzbetreibern („Carrier“). Ob Festnetz, Mobilfunk, Internet oder Standortvernetzung – MPC kennt die Anbieter, Produkte und Preise und unterstützt seit 20 Jahren große mittelständische Unternehmen und Top 500-Konzerne bei der Planung, Beschaffung und Optimierung von IT- und Telekommunikationslösungen.
Mit einem betreuten ITK-Volumen von über 200 Mio. EUR pro Jahr befindet sich MPC in einer starken Marktposition. MPC ist bundesweit mit 70 Mitarbeitern an 20 Standorten vertreten. Als international vernetztes Unternehmen verfügt MPC über Erfahrung in sämtlichen europäischen Ländern und kann daher auch bei grenzüberschreitenden Projekten ideale Unterstützung leisten.

Kontakt für zusätzliche Informationen
Iliana Jonkova
PR + Marketing
MPC Service GmbH
Hebelstr. 22 C
D-69115 Heidelberg
Tel.: +49 6221 90514-138
Fax: +49 6221 90514-124
presse@mpcservice.com
www.mpcservice.com

Kategorie: Aktuelles

Kontakt & Beratung

Kontakt

Sie haben Fragen?
Wir freuen uns auf eine E-Mail oder Ihren Anruf.

+49 6221 90514-100info@mpcservice.com

SD-WAN

5 Gründe, für eine Zusammenarbeit mit MPC

Unabhängige Beratung
Aktuelle Quervergleiche
Spezialisiertes Know-how
Zeitersparnis für Sie
25 Jahre Erfahrung

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Device as a Service: Smartphones mieten

12. April 2021

Mieten statt kaufen: Device as a Service für Smartphones und Tablets Geschäftskunden können Smartphones und Tablets für ihr Unternehmen jetzt auch mieten statt kaufen. Das Konzept nennt sich „Device
mehr  

Glasfaserkabel: Verlegen und Kosten

22. März 2021

Klassischer Tiefbau und alternative Verlegemethoden. Um den Glasfaserausbau in Deutschland voranzutreiben, werden die benötigten Glasfaserkabel üblicherweise im Tiefbau verlegt. Allerdings ist dieses
mehr  

MPC Service

MPC ist der führende Spezialist für Carrierleistungen - die Dienste und Produkte von Netzbetreibern. Festnetz, Mobilfunk, Internet oder Standortvernetzung z.B. via MPLS VPN - wir kennen alle Anbieter, Produkte und Preise. Wir vergleichen, beraten und verhandeln hart. Wir unterstützen Sie regional, national und international. Mit 25 Jahren Markterfahrung!

Kontakt

MPC Service GmbH
Hebelstraße 22 B
D-69115 Heidelberg

Tel.: +49 6221 90514-100
Fax: +49 6221 90514-124
info@mpcservice.com

Social Media

  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Gerne gelesen

  • Standleitung Preise
  • DeutschlandLAN Connect IP
  • MPLS Kosten – zahlen Sie zu viel?
  • Company Connect
  • Richtfunk Internet
Kontaktieren Sie uns +49 6221 90514-100 info@mpcservice.com