MPC Service

MPC Newsletter | +49 6221 90514-100

  • Consulting
    • Strategieberatung
    • Benchmarking / Kostenoptimierung
    • Technisches Design / Redesign
    • Ausschreibungsmanagement
  • Services
    • Vertragsmanagement
    • Mobile LifeCycle Management
      • MDM
  • Solutions
    • Festnetz
      • Festnetztelefonie
        • Primärmultiplexanschluss
      • All-IP / End of ISDN
        • Cloud Telefonanlage
        • Sip Trunk
      • TK-Systeme / Unified Communications
    • Daten
      • Internetzugang
        • Standleitung
        • Glasfaser
        • SDSL
        • Richtfunk
      • Standortvernetzung
        • MPLS
        • VPLS
        • SD-WAN
        • Ethernet Connect
        • Dark Fiber
    • Mobilfunk
      • Mobile Kommunikation
        • Mobilfunk Vergleich
        • Mobile Device Management
        • Mobilfunkmanagement
        • 5G
    • IT
      • Cloud- / RZ- Services
        • Rechenzentrum
      • IT-Security
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Karriere
  • Partner
  • Kontakt

Bei Standortvernetzung Kosten sparen

20. April 2017 von mpcservice

Bei Standortvernetzung Kosten sparen

Die Kosten für die Standortvernetzung sind einer der teuersten Posten im IT-Budget. Auch wenn das Datennetz nicht wegzudenken ist, ist es trotzdem möglich, bei der Standortvernetzung Kosten zu reduzieren.

Wir zeigen Ihnen die 9 wichtigsten Wege, wie Sie bei Ihrer Standortvernetzung Kosten einsparen können:

1. Technische und kommerzielle Basisprüfung: Prüfen Sie, ob Sie die Leistungen, die Sie zurzeit nutzen, auch wirklich brauchen. Sind Standorte weggefallen? Werden bestehende Verbindungen noch benötigt? Stimmen alle Positionen, die Ihnen Ihr Anbieter berechnet, mit den im Vertrag vereinbarten Bedingungen überein?

2. Die richtige Größe: Unternehmen befinden sich in einem Wandel und lagern immer mehr Anwendungen in die Cloud aus. Deshalb ändert sich der Bedarf an Bandbreite der verschiedenen Standorte. Dies führt oft zu einem Zu-Viel an Bandbreite an einigen Standorten – z. B. an denen früher Datenzentren untergebracht waren – und zu zu wenig Bandbreite an anderen Standorten.

3. Benchmark: Wie schneiden Ihre Kosten im Vergleich mit den üblichen Preisen am Markt ab? Benchmarking kann einer der schnellsten Wege sein, um Einsparpotentiale zu identifizieren und folglich bei der Standortvernetzung Kosten zu reduzieren.

4. Verhandeln: Im Anschluss an ein Benchmark folgt die Nachverhandlung des bestehenden Vertrages. Auch wenn der Vertrag noch läuft, kann eine Verhandlung zu signifikanten Einsparungen im Bereich der Kosten für die Standortvernetzung führen – insbesondere wenn man gewillt ist, die Vertragsdauer zu verlängern.

5. NaaS in Betracht ziehen: NaaS oder „Network as a Service“ kann für einige Unternehmen und Standorte eine Alternative zu einem teuren MPLS Netzwerk sein. In diesem Fall nutzt man lokale Internetverbindungen mit hoher Kapazität, und stellt anschließend zwischen den Standorten mit Hilfe des NaaS-Providers Verbindungen mit sehr hohen Geschwindigkeiten her.

6. Hybrid-Lösungen: MPLS Dienste werden nur von einigen bestimmten Datenarten wirklich benötigt. Eine Standard-Internet-Verbindung kann für einen großen Teil der Daten eines Unternehmens eine gute Lösung sein und kann darüber hinaus auch sicher genutzt werden. Das Hybrid-Netzwerk reduziert die Bandbreite, die über das MPLS-Netz läuft, und nutzt das Internet, wo immer es möglich ist.

7. WAN Optimierung: Einem Standort mit schlechter Performance einfach mehr Bandbreite zu geben, ist oftmals nicht die einzige oder beste Lösung. Es ist wichtig zu verstehen, wie sich der Datenverkehr zusammensetzt und wie man seine Leistung verbessern kann. Zum Beispiel kann man den Datenverkehr beschleunigen, in dem man einen lokalen Cache und eine Steuerung der Nutzung einführt. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur WAN Optimierung.

8. Beschaffung: Wenn die Restlaufzeit Ihres Netzwerk-Vertrags weniger als 18 Monate beträgt, dann empfehlen wir eine komplette Neuausschreibung ggf. inklusive Re-Design der WAN Architektur. Ein Neuvergabe-Prozess ist bei weitem der beste Weg, um sowohl Kosten bei der Standortvernetzung zu reduzieren also auch Service Levels zu verbessern. Es ist auch eine gute Gelegenheit, um die Netzwerk-Strategie zu überdenken.

9. Regelmäßiger WAN Check: Um einen dauerhaften Effekt zu erzielen, sollte die Reduzierung der Kosten für die Standortvernetzung keine einmalige Übung sondern ein fortlaufender Prozess sein.

MPC hilft Ihnen, die Kosten für die Standortvernetzung dauerhaft zu reduzieren. Kontaktieren Sie uns.

Kategorie: Aktuelles

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Glasfaser Inhouse Verkabelung

13. März 2023

Warum ist eine Glasfaser Inhouse Verkabelung für Unternehmen essentiell? Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Zugang zu schnellem und zuverlässigem Internet unerlässlich für Unternehmen, um
mehr  

Mobilfunk: Total Cost of Ownership (TCO)

8. Februar 2023

Was sind die Gesamtkosten von Mobilgeräten im Unternehmen? Bei der Anschaffung und dem Betrieb von Mobilitätslösungen ist vielen Unternehmen nicht bewusst, dass neben den Kosten für Hardware und
mehr  

MPC Service

MPC ist der führende Spezialist für Carrierleistungen - die Dienste und Produkte von Netzbetreibern. Festnetz, Mobilfunk, Internet oder Standortvernetzung z.B. via MPLS VPN - wir kennen alle Anbieter, Produkte und Preise. Wir vergleichen, beraten und verhandeln hart. Wir unterstützen Sie regional, national und international. Mit 25 Jahren Markterfahrung!

Kontakt

MPC Service GmbH
Hebelstraße 22 B
D-69115 Heidelberg

Tel.: +49 6221 90514-100
Fax: +49 6221 90514-124
info@mpcservice.com

Social Media

  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Gerne gelesen

  • Standleitung Preise
  • DeutschlandLAN Connect IP
  • MPLS Kosten – zahlen Sie zu viel?
  • Company Connect
  • Richtfunk Internet
Kontaktieren Sie uns +49 6221 90514-100 info@mpcservice.com