MPC

MPC Newsletter | +49 6221 90514-100

Termin buchen
  • Consulting
    • Strategieberatung
    • Benchmarking / Kostenoptimierung
    • Technisches Design / Redesign
    • Ausschreibungsmanagement
  • Services
    • Vertragsmanagement
    • Mobile LifeCycle Management
      • MDM
  • Solutions
    • Telefonie
      • Voice-Over-IP
        • Sip Trunk
        • Teams-Telefonie
        • Cloud Telefonanlage
      • TK-Systeme / Unified Communications
    • Daten
      • Internetzugang
        • Standleitung
        • Glasfaser
        • SDSL
        • Richtfunk
      • Standortvernetzung
        • SD-WAN
        • MPLS
        • VPLS
        • Ethernet Connect
        • Dark Fiber
    • Mobilfunk
      • Mobile Kommunikation
        • Mobilfunk Vergleich
        • Mobile Device Management
        • Mobilfunkmanagement
        • Firmenhandy mieten
        • 5G
    • IT
      • Cloud- / RZ- Services
        • Rechenzentrum
      • IT-Security
        • SASE
        • ZTNA
        • DDoS
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Karriere
  • Partner
  • Kontakt

Backup: Ausfallsicherheit für Ihr Internet

24. November 2016 von mpcservice

Backup Internet Leitung: Redundanz für Ihren Zugang ins www

Die Verlässlichkeit des Internets wird für Unternehmen im Zeitalter von Cloud-Computing und Voice over IP-Telefonie immer unverzichtbarer. Denn für die meisten bedeutet ein Ausfall der Internetanbindung Stillstand und in der Folge Verluste. Indem man im Vorfeld für eine geeignete Backup Internet Leitung sorgt, kann man Ausfallzeiten vermeiden und die Verfügbarkeit sicherstellen. Für Redundanz können Sie im Bereich der Telekommunikation auf unterschiedlichen Ebenen sorgen.

Art der physikalischen Anbindung

Konzepte für die Backup Internet Leitung

  • Glasfaser
  • Kupfer
  • Richtfunk bzw. WLL (Wireless Local Loop)
  • LTE

Eine redundante Lösung kann geschaffen werden, indem man für den Backup-Anschluss eine andere physikalische Art der Verbindung auswählt als für die primäre Anbindung. Fällt z. B. die primär genutzte Glasfaserleitung aus, können die Daten kurzfristig über eine Kupferleitung transportiert werden, die für Redundanzzwecke eingerichtet wurde. Eine weitere bevorzugte Backup-Anbindung ist Richtfunk, wobei hierfür eine Sichtverbindung Voraussetzung ist. Insbesondere für kleinere Standorte eignet sich auch LTE.

Zwei statt einem Router verbessern die Backup Internet Leitung

Um die Ausfallsicherheit noch weiter zu erhöhen, können die primäre und die Backup-Leitung über zwei redundant geschaltete Router angeschlossen werden. Denn laufen beide Leitungen über einen Router, sind automatisch auch beide Leitungen nicht mehr erreichbar, wenn dieser eine Router ausfällt. Im Falle von zwei Routern wird automatisch mit Hilfe des HSRP (Hot-Standby-Router-Protocol) auf den redundanten Anschluss umgeschaltet, sobald der primäre Anschluss ausfällt.

Getrennte Hauszuführung

Werden die primäre und die Backup-Leitung über zwei verschiedene Seiten an das Gebäude herangeführt, so erhält man zusätzliche Ausfallsicherheit. Denn wenn auf der einen Seite des Gebäudes aufgrund von Tiefbauarbeiten eine der Leitungen unterbrochen wird, ist es relativ unwahrscheinlich, dass dies gleichzeitig auch auf der anderen Seite geschieht. Unter Umständen erreicht man bereits eine separate Hauszuführung, indem man zwei verschiedene Medien beauftragt, z. B. Glasfaser und Kupfer. Hierbei sind im Vorfeld allerdings die jeweiligen örtlichen Voraussetzungen am Gebäude zu prüfen.

Unterschiedliche Netzbetreiber

Laufen sowohl die primäre als auch die redundante Anbindung über den gleichen Anbieter, können bei zentralen Störungen (z. B. Fehler bei netzweiten Software Updates) beide Verbindungen ausfallen. Um dies zu umgehen, kann man die Backup Internet Leitung bei einem anderen Netzbetreiber beauftragen.

Hybrid WAN

Für den Fall, dass Sie die Redundanz in Ihrer Standortvernetzung erhöhen wollen, bietet sich die neue Technik Hybrid WAN an. Sie vereint die Vorteile eines MPLS Netzes mit den Vorzügen einer Internetverbindung. Da beide Anbindungen im Active-Active-Betrieb realisiert werden, dienen sie sich gegenseitig als Backup.

Wie finden Sie die richtige Backup-Lösung?

Der ITK-Markt ist für viele Kunden oft schwer zu überblicken. Als neutraler Dienstleister unterstützt MPC Sie sowohl bei einer Backup Internet Leitung als auch beim Design ausfallsicherer Standortvernetzungen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Wie verfügbar soll Ihre WAN-Lösung sein?

Nutzen Sie den MPC Verfügbarkeitsrechner und ermitteln Sie die vom Carrier zugesagte Ausfallwahrscheinlichkeit in Tagen, Stunden und Minuten:

MPC Verfügbarkeitsrechner
Kostenlos + unverbindlich

 

Kategorie: Aktuelles

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Wie nachhaltig ist Glasfaser?

10. Juli 2025

Warum die Technologie der Zukunft auch ökologisch überzeugt Der Ausbau digitaler Infrastrukturen schreitet unaufhaltsam voran – nicht zuletzt getrieben durch neue Arbeitsformen, steigende
mehr  

Li-Fi: Datenübertragung mit Licht

4. Juni 2025

Drahtlos Informationen übermitteln: Mit Licht statt Funk Sowohl im Unternehmensbereich wie auch im privaten dominieren bislang auf Funk basierende Technologien zur drahtlosen Übermittlung von Daten.
mehr  

MPC Service

MPC ist der Experte für Connectivity – für Dienste und Produkte von Netzbetreibern und für die Anbindung an Providernetze. Festnetz, Mobilfunk, Internet oder Standortvernetzung z.B. via SD-WAN - wir kennen alle Anbieter, Produkte und Preise. Wir vergleichen, beraten und verhandeln hart. Wir unterstützen Sie regional, national und international. Mit 30 Jahren Markterfahrung!

Kontakt

MPC Service GmbH
Hans-Bunte-Str. 4
D-69123 Heidelberg

Tel.: +49 6221 90514-100
info@mpcservice.com

Social Media

  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Gerne gelesen

  • Standleitung Preise
  • DeutschlandLAN Connect IP
  • MPLS Kosten – zahlen Sie zu viel?
  • Glasfaser Berlin
  • Richtfunk Internet
Kontaktieren Sie uns +49 6221 90514-100 info@mpcservice.com