MPC Service

MPC Newsletter | +49 6221 90514-100

  • Consulting
    • Strategieberatung
    • Benchmarking / Kostenoptimierung
    • Technisches Design / Redesign
    • Ausschreibungsmanagement
  • Services
    • Vertragsmanagement
    • Mobile LifeCycle Management
      • MDM
  • Solutions
    • Festnetz
      • Festnetztelefonie
        • Primärmultiplexanschluss
      • All-IP / End of ISDN
        • Cloud Telefonanlage
        • Sip Trunk
      • TK-Systeme / Unified Communications
    • Daten
      • Internetzugang
        • Standleitung
        • Glasfaser
        • SDSL
        • Richtfunk
      • Standortvernetzung
        • MPLS
        • VPLS
        • SD-WAN
        • Ethernet Connect
        • Dark Fiber
    • Mobilfunk
      • Mobile Kommunikation
        • Mobilfunk Vergleich
        • Mobile Device Management
        • Mobilfunkmanagement
        • 5G
    • IT
      • Cloud- / RZ- Services
        • Rechenzentrum
      • IT-Security
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Karriere
  • Partner
  • Kontakt

TOP Telekommunikation Trends 2020

16. Januar 2020 von mpcservice

Diese Telekommunikation Trends 2020 prägen das neue Jahr für Geschäftskunden:

Lesen Sie hier auch die Telekommunikation Trends 2021.

Diese Telekommunikation Trends 2020 prägen das neue Jahr.

1. Zunahme des Angebots an Multiservices auf Glasfaser

Verschiedene Dienste wie z. B. Internetzugang, MPLS, Telefonie etc. über lediglich eine einzige Glasfaser-Standleitung buchen – das ist einer der Telekommunikation Trends 2020, die dieses Jahr von immer mehr Carriern angeboten werden. Welche Dienste auf der Leitung parallel laufen sollen, das können Kunden selbst auswählen. Bereits jetzt ist die Multiservice-Glasfaser-Anbindung bei Versatel und Vodafone verfügbar. Und auch die Telekom will 2020 ihr Angebot dahingehend ausbauen. Das Angebot der Multiservices wird die Standortanbindung für Geschäftskunden deutlich vereinfachen und verschlanken. Denn in der Vergangenheit mussten Kunden für jeden gewünschten Dienst eine separate Anbindung/Leitung buchen.

2. Auf dem Vormarsch: Private 5G-Campus-Netze

Weiterhin zählt zu den Telekommunikation Trends 2020 der Aufbau von privaten 5G-Campus-Netzen. 5G bietet als mobiler Kommunikationsstandard der Zukunft zum ersten Mal die technologischen Möglichkeiten für moderne Industrie 4.0-Szenarien. Mobile Anwendungen direkt auf dem Firmengelände, wie z. B. die optimierte Roboter- und Maschinensteuerung, werden erstmals durch die geringen Latenzzeiten und die hohen Datenraten von 5G ermöglicht.

Ein firmeneigenes Campus-Netz bringt Unternehmen einige entscheidende Vorteile:

  • Unabhängigkeit von einem externen Netzbetreiber
  • Sensible Unternehmens-/Produktionsdaten werden nicht an Dritte weitergegeben
  • Bei einer Störung kann schneller selber eingegriffen werden

Das Antragsverfahren für private 5G-Campus-Netze über die BNetzA wurde im November 2019 gestartet. Interesse am Erwerb von Frequenzen für ein solches lokales 5G Campus-Netz haben große Konzerne wie zum Beispiel BASF, Daimler, Siemens, Bosch, VW, BMW, Fraport und die Deut­sche Messe angemeldet.

Unternehmen können ein privates 5G-Campus-Netze entweder selbst aufbauen – was allerdings interne Ressourcen bindet und entsprechende Fachkompetenz voraussetzt. Oder sie beauftragen einen externen Netzbetreiber mit dem Aufbau eines solchen privaten Netzwerkes. In diesem Fall werden interne, ggf. sensible Daten aber dem externen Betreiber zugänglich.

3. Umstellung der PMX-Anschlüsse auf Voice-over-IP

In 2019 hat die Telekom die Voice-over-IP Umstellung der Mehrgeräteanschlüsse und Anlagenanschlüsse weitgehend abgeschlossen. 2020 folgt nun die All-IP Umstellung der PMX-Anschlüsse (Primärmultiplex). Das betrifft Kunden ab 30 Sprachkanälen und mehr. Schon allein aufgrund der hohen Anzahl der Kanäle ist die Umstellung dieser großen Kunden etwas komplexer. Das Ganze bietet aber auch Chancen. So können über VoIP deutlich einfacher Backup- und Priorisierungskonzepte umgesetzt werden. Damit können Ausfälle der Telefonie noch besser vermieden werden. Außerdem sollte man schon vorab planen, wie man den aus- und eingehenden Traffic gestalten möchte und wie man ggf. mit mehreren Firmenstandorten verfahren möchte.

Ist auch Ihr Unternehmen von einem dieser Telekommunikation Trends 2020 betroffen bzw. kann davon profitieren? MPC als Ihr neutraler und zuverlässiger Partner unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung geplanter ITK-Projekte in diesen oder anderen Bereichen. Schreiben Sie uns.

Kategorie: Aktuelles

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Glasfaser Inhouse Verkabelung

13. März 2023

Warum ist eine Glasfaser Inhouse Verkabelung für Unternehmen essentiell? Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Zugang zu schnellem und zuverlässigem Internet unerlässlich für Unternehmen, um
mehr  

Mobilfunk: Total Cost of Ownership (TCO)

8. Februar 2023

Was sind die Gesamtkosten von Mobilgeräten im Unternehmen? Bei der Anschaffung und dem Betrieb von Mobilitätslösungen ist vielen Unternehmen nicht bewusst, dass neben den Kosten für Hardware und
mehr  

MPC Service

MPC ist der führende Spezialist für Carrierleistungen - die Dienste und Produkte von Netzbetreibern. Festnetz, Mobilfunk, Internet oder Standortvernetzung z.B. via MPLS VPN - wir kennen alle Anbieter, Produkte und Preise. Wir vergleichen, beraten und verhandeln hart. Wir unterstützen Sie regional, national und international. Mit 25 Jahren Markterfahrung!

Kontakt

MPC Service GmbH
Hebelstraße 22 B
D-69115 Heidelberg

Tel.: +49 6221 90514-100
Fax: +49 6221 90514-124
info@mpcservice.com

Social Media

  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Gerne gelesen

  • Standleitung Preise
  • DeutschlandLAN Connect IP
  • MPLS Kosten – zahlen Sie zu viel?
  • Company Connect
  • Richtfunk Internet
Kontaktieren Sie uns +49 6221 90514-100 info@mpcservice.com