MPC Service

MPC Newsletter | +49 6221 90514-100

  • Consulting
    • Strategieberatung
    • Benchmarking / Kostenoptimierung
    • Technisches Design / Redesign
    • Ausschreibungsmanagement
  • Services
    • Vertragsmanagement
    • Mobile LifeCycle Management
      • MDM
  • Solutions
    • Festnetz
      • Festnetztelefonie
        • Primärmultiplexanschluss
      • All-IP / End of ISDN
        • Cloud Telefonanlage
        • Sip Trunk
      • TK-Systeme / Unified Communications
    • Daten
      • Internetzugang
        • Standleitung
        • Glasfaser
        • SDSL
        • Richtfunk
      • Standortvernetzung
        • MPLS
        • VPLS
        • SD-WAN
        • Ethernet Connect
        • Dark Fiber
    • Mobilfunk
      • Mobile Kommunikation
        • Mobilfunk Vergleich
        • Mobile Device Management
        • Mobilfunkmanagement
        • 5G
    • IT
      • Cloud- / RZ- Services
        • Rechenzentrum
      • IT-Security
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Karriere
  • Partner
  • Kontakt

5G Vorteile für Unternehmen

17. September 2020 von mpcservice

Höchste Bandbreite. Extreme Zuverlässigkeit. Sehr geringe Latenz.

5G Vorteile für Unternehmen: Aufbruch in ein neues ZeitalterDer neue Mobilfunkstandard 5G ist die Grundlage für die Digitalisierung und komplette Vernetzung aller Lebensbereiche aber vor allem der Industrie. Auch wenn im Vordergrund meist die 5G Vorteile für Endverbraucher diskutiert werden, so profitieren von den 5G Features doch am meisten Unternehmen, die Industrie 4.0 und IoT-Anwendungen. Insbesondere sprechen wir hier z. B. von der Automatisierung der Produktion, optimierter Roboter- und Maschinensteuerung, intelligenter Wartung sowie generell der Vernetzung und Steuerung von Produktion, Anlagen, Lagern und Logistik.

Diese 5G Vorteile führen Industrie und Unternehmen in ein neues Zeitalter

  • Datenraten von bis zu 10 GBit/s
  • Latenzzeiten unter 5 ms
  • Zuverlässigkeit bis zu 99,999 %
  • Energieeffizienz mit Batterielaufzeiten bis zu 10 Jahren
  • Dichte von bis zu 1 Million Endgeräte pro km²
  • Kapazität von bis zu 10 TBit/s pro km²
  • Positionierung bis auf unter 10 cm genau
  • Nutzermobilität bis zu 500 km/h

5G-Anwendungen erfordern nicht alle oben aufgeführten Leistungsmerkmale in jedem Einsatzgebiet in derselben Weise. Stattdessen profitieren 5G-Szenarien je nach Anforderung ganz verschieden von den 5G Vorteilen. Die sehr viel höheren Datengeschwindigkeiten, die 5G bietet, sind also nicht immer vorrangig entscheidend für den reibungslosen Ablauf einer Anwendung.

Praxisbeispiele für den Einsatz der 5G Vorteile

Industrie

Einen sehr großen Nutzen der 5G Vorteile hat die Industrie 4.0 und das Internet of Things. Unternehmen können dafür neben dem öffentlichen 5G Netz auch eigene sogenannte 5G-Campus-Netze einsetzen. Höchste Geschwindigkeiten, garantierte Netzverfügbarkeit sowie extrem niedrige Latenzzeiten (< 5 ms) stellen reibungslose Abläufe sicher. Das sowie die vollständige Vernetzung von Maschinen und Geräten mittels Sensoren macht verschiedenste industrielle Anwendungen möglich:

  • Vernetzung und Steuerung von Produktion/Anlagen/Lagern/Logistik
  • Optimierte Roboter- und Maschinensteuerung
  • Kommunikation der Maschinen in Echtzeit (M2M)
  • Barrierefreier Handover selbstfahrender Logistikfahrzeuge
  • Intelligente Wartung

Mobilität

Mit Hilfe der 5G Vorteile wird das autonome Fahren Realität. Voraussetzung dafür ist die direkte Kommunikation zwischen Fahrzeugen in Echtzeit sowie die hohe Verfügbarkeit der mobilen Datenanbindung. Aber nicht nur die Fahrzeuge selber werden mit der neuen Technologie intelligent vernetzt, sondern alle Verkehrsteilnehmer untereinander (V2X / vehicle-to-everything).

Zusätzlich funktioniert die mobile 5G Verbindung in sich bewegenden Fahrzeugen – also z. B. auf Auto- und Bahnfahrten – verlässlich sogar bis zu Geschwindigkeiten von 500 km/h.

Medizin

Insbesondere auf dem Land profitieren Patienten von Videosprechstunden mit dem Arzt. Außerdem machen 5G Vorteile digital ferngesteuerte OPs möglich. Dabei ist der Arzt nicht mehr physisch anwesend, sondern steuert mit Hilfe von Robotern das Skalpell mit chirurgischer Präzision aus der Ferne. Neben einer sehr geringen Latenzzeit ist dafür eine zuverlässige, störungsfreie Netzanbindung unerlässlich wie sie 5G bietet. Ein weiteres medizinisches Einsatzszenario sind vernetzte Rettungswägen, die Vitaldaten des transportierten Patienten an das angefahrene Krankenhaus melden.

Stadt

In Städten punktet insbesondere die hohe Dichte, die 5G bietet. Das bedeutet, dass auf einem Quadratkilometer bis zu 1 Million Endgeräte gleichzeitig senden und empfangen können. Davon profitieren dichtbesiedelt, städtische Areale sowie Großveranstaltungen, bei denen auf engstem Raum mehrere zehntausend Nutzer gleichzeitig bedient werden müssen. Außerdem deckt 5G auch schwierige Situationen wie Häuserschluchten und im Gebäudeinneren ab. Auch viele Smart Cities-Anwendungen basieren auf 5G: Parkplatzmanagement, intelligente Straßenbeleuchtung und Ampeln sowie Mülleimer, die ihren Füllstand melden.

Landwirtschaft

Die 5G Vorteile helfen Landwirten effizienter und produktiver zu werden sowie gleichzeitig Kosten einzusparen. Eine intelligente IoT-Vernetzung von Maschinen, Geräten, Tierbestand und Feldern spart unnötige Wege, Kosten und Zeit. Vom 5G Ausbau profitieren Feldpflege, Anbau und Ernte, Tierhaltung, Gewässerüberwachung, der Einsatz von Robotern und Drohnen sowie selbstfahrende Landmaschinen.

Virtual / Augmented Reality

Die 5G Vorteile verhelfen Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) zum Durchbruch. Für beide Technologien spielen computererzeugte Inhalte eine zentrale Rolle. Bei VR taucht man vollständig in die künstliche, digitale Welt ein. Dagegen werden bei AR digitalen Elemente Teil unserer Realität. Nicht ganz so wichtig ist für beide Anwendungen die geringe Latenzzeit. Umso bedeutender aber die hohen Down- und Upload-Geschwindigkeiten, die das Herunter- und Heraufladen großer Datenmengen ermöglichen. Beispiele für solche Anwendungen sind:

  • 360°-Videos (z. B. für virtuelle Rundgänge)
  • AR Maintenace (Assistenzsysteme für Servicetechniker, die die Realität durch die visuelle Darstellung von Informationen zum Instandhaltungsprozess erweitern)
  • 3D-Brillen mit Echzeitdaten
  • Virtuelles Einrichten mit Möbelstücken
  • Virtuelle Umkleidekabinen (Anprobieren von Kleidungsstücken)

4G Ausbau weiter wichtig

Auch wenn die Netzbetreiber momentan viel Energie und Ressourcen in den 5G Ausbau investieren, läuft der noch nicht abgeschlossene 4G (LTE) Ausbau in der Fläche parallel mit Hochdruck weiter. Denn die bis Ende 2020 von der Bundesnetzagentur gesetzten Ausbauziele sind noch nicht abschließend erreicht.  Insbesondere für Verbraucher ist der flächendeckende 4G Ausbau auch für die kommenden Jahre trotz 5G entscheidend: Denn viele Smartphones unterstützen die fünfte Mobilfunkgeneration noch nicht.

Ein anderer Grund, warum der Abschluss des 4G Ausbaus so wichtig ist: Im Moment funktioniert 5G nur in Verbindung mit 4G. Das heißt, dort wo 4G ausgebaut wird, ist das gleichzeitig die Vorbereitung auf 5G.

Möchte auch Ihr Unternehmen die 5G Vorteile nutzen? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie neutral und unabhängig, wie 5G auch Ihr Unternehmen in die Zukunft bringt.

Kategorie: Aktuelles

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

DDoS-Attacken immer extremer

19. Januar 2023

Angriffe schneller, gefährlicher und intensiver Cyberkriminelle verursachen in Deutschland jährlich etwa 220 Milliarden Euro finanziellen Schaden durch Datendiebstahl, Erpressungen und lahmgelegte
mehr  

Die 10 besten Business Apps 2023

9. Januar 2023

Welche Business Apps bringen Mehrwert für die Organisation Ihres Unternehmens? Mobiles Arbeiten ist in der heutigen Arbeitswelt selbstverständlich. Praktisch, dass es Apps gibt, die das Arbeiten
mehr  

MPC Service

MPC ist der führende Spezialist für Carrierleistungen - die Dienste und Produkte von Netzbetreibern. Festnetz, Mobilfunk, Internet oder Standortvernetzung z.B. via MPLS VPN - wir kennen alle Anbieter, Produkte und Preise. Wir vergleichen, beraten und verhandeln hart. Wir unterstützen Sie regional, national und international. Mit 25 Jahren Markterfahrung!

Kontakt

MPC Service GmbH
Hebelstraße 22 B
D-69115 Heidelberg

Tel.: +49 6221 90514-100
Fax: +49 6221 90514-124
info@mpcservice.com

Social Media

  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Gerne gelesen

  • Standleitung Preise
  • DeutschlandLAN Connect IP
  • MPLS Kosten – zahlen Sie zu viel?
  • Company Connect
  • Richtfunk Internet
Kontaktieren Sie uns +49 6221 90514-100 info@mpcservice.com