Das sind die wichtigsten Cloud Security Begriffe, die jedes Unternehmen kennen sollte Die Nutzung von Cloud-Technologien und -Anwendungen, der Einsatz von cloudbasierten Kollaborations- oder Messaging-Tools sowie die Speicherung von Daten in der Cloud sind für Unternehmen mittlerweile zum Standard geworden. Da Anwendungen und Daten auf diese Weise aber jederzeit über das Internet zugänglich sind, entstehen […]
Bleiben Sie verbunden mit MPC.
Aktuelle ITK-Themen und MPC News.
SD-WAN Vorteile für Unternehmen
Wie kann Ihr Unternehmen von einem modernen SD-WAN profitieren? SD-WAN hat sich als neuer Standard in der Standortvernetzung etabliert. Denn die SD-WAN Vorteile werden den gestiegenen Anforderungen an Unternehmensnetzwerke gerecht: Der Haupttreiber für den Einsatz eines Software-defined WANs ist die zunehmende Verlagerung von immer mehr Anwendungen und Applikationen in die Cloud. Aber auch die steigende […]
Aktueller Stand: Glasfaserausbau 2024
Der Glasfaserausbau 2024 kämpft mit zunehmenden Herausforderungen Glasfaserausbau 2024: Bundesweit liegt die Glasfaserverfügbarkeit in Deutschland aktuell bei ca. 36 Prozent (FTTH/FTTB). Damit haben etwa 16 Millionen Haushalte Zugang zu einem Glasfaseranschluss. Das Ziel der Bundesregierung ist eine Glasfaserabdeckung von 50 Prozent bis Ende 2025. Bis Ende 2030 soll Glasfaser flächendeckend in ganz Deutschland ausgebaut sein. […]
Vier Tipps für ein erfolgreiches SD-WAN
Achten Sie auf diese wesentlichen Aspekte bei der Einführung eines SD-WANs In der Welt der Unternehmensnetzwerke wird Software-Defined Wide Area Networking (SD-WAN) immer mehr zu einer beliebten Wahl. Für Unternehmen, die ihre Netzwerkarchitektur modernisieren oder verbessern möchten, ist ein SD-WAN eine attraktive Lösung. Denn es bietet viele Vorteile, die den wachsenden Ansprüchen an leistungsstarke, flexible […]
Optimiert AIOps die Standortvernetzung?
Wird AIOps die Standortvernetzung revolutionieren? AIOps hat das Potenzial, die Standortvernetzung zu revolutionieren und Unternehmen zahlreiche Vorteile zu bieten. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie AIOps die Standortvernetzung verändern wird und welche Implementierungen in der Praxis bereits möglich sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich. Schlüsselerkenntnisse AIOps bietet Unternehmen […]
Glasfaser: Kupfernetzabschaltung
Kupfer macht Platz für Glas: Deutschland startet die Kupfernetzabschaltung Die Gigabitstrategie der Bundesregierung sieht vor, bis 2030 alle Haushalte und Unternehmen in Deutschland mit einem Glasfaseranschluss zu versorgen. Das bestehende Kupfernetz wird dann immer weniger gebraucht. Außerdem ist ein Parallelbetrieb zweier Netze (Kupfer und Glas) unwirtschaftlich. Zusätzlich ist Glasfaser die bessere Technologie bei gleichzeitig geringeren […]
Einfach erklärt: Was ist AIOps?
Künstliche Intelligenz für den IT-Betrieb Moderne Unternehmensnetzwerke wie SD-WANs sind komplexe, dynamische und virtualisierte IT-Landschaften. Einhergehend damit nimmt die Menge an zur Verfügung stehenden Daten in diesen Netzwerken rasant zu. Diese zusätzlichen Informationen bringen potentiell mehr Transparenz und Überblick über den Betriebszustand des Netzwerks („Visibility“). Klassische Tools reichen nicht mehr aus, um diese große Datenmenge […]
TOP Telekommunikation Trends 2024
Von diesen Telekommunikation Trends 2024 profitieren Geschäftskunden: 1. Wichtigkeit von IT-Security und Netzwerksicherheit nimmt stark zu Einer der wichtigsten Telekommunikation Trends 2024 für Unternehmen ist eine starke IT-Security und Netzwerksicherheit. Denn die Bedrohungen durch Cyberangriffe wachsen kontinuierlich. Es steigt nicht nur die Anzahl der Angriffe, sie werden auch immer komplexer. So nutzen Angreifer beispielsweise immer […]
NIS2 Cybersecurity: Jetzt handeln
Neue NIS2-Cybersicherheits-Richtlinie gilt für deutlich mehr Unternehmen als bisher Die ständig wachsende Gefahr von Cyberangriffen hat die Europäische Union dazu veranlasst, neue Maßnahmen zur Stärkung der Cyberresilienz zu ergreifen. In diesem Kontext wurde die NIS2-Richtlinie verabschiedet. Ihr Ziel ist es, Unternehmen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) und zusätzlich nun auch andere als wichtig eingestufte Unternehmen vor […]
Apple iPhone: Umstellung auf USB-C
Die Zukunft der Ladeanschlüsse: Schluss mit dem Kabelwirrwarr. Die Einführung der iPhone-15-Serie markiert einen wichtigen Schritt für Apple. Denn man hat auf den bisher gebräuchlichen Lightning-Ladeanschluss verzichtet und stattdessen auf USB-C gewechselt. Was steckt hinter der Umstellung auf USB-C? Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Gründe für diese Entscheidung. Umstellung auf USB-C: […]