Richtfunk in Recklinghausen für schnelle Übertragung von Daten
Die Übermittlung von Daten mit hohen Bandbreiten ist für moderne Firmen gewöhnlich essentiell für die Durchführung ihrer Geschäfte. Normalerweise eignet sich dafür eine Glasfaser Standleitung, andererseits ist diese nicht überall vorhanden. Der Aufbau einer Richtfunkstrecke (auch WLL, Wirless Local Loop genannt) ist eine preislich annehmbare und schnell umsetzbare Alternative Diese Art der Anbindung zeichnet sich mit einer hohen Verfügbarkeit von ca. 99% aus und kann darüber hinaus eine Bandbreite von 10 Mbit/s bis zu 2 Gbit/s abdecken. Eine Möglichkeit, die Firmen bedenken sollten, ist darum ein Anschluss via Richtfunk in Recklinghausen. Diese kann als Punkt-zu-Punkt-Verbindung funktionieren, indem zwei Standorte per Richtfunk direkt Daten austauschen. Oder als Richtfunk-Internetanbindung, hier wird vom Kundenstandort der Funkmast eines Anbieters anvisiert. Dadurch wird eine Internetverbindung erstellt.
Richtfunk Anbieter Recklinghausen
diese Art der Anbindung bieten die prominenten Carrier Vodafone und Telekom an. Vergleichbare Produkte haben ansonsten auch andere Carrier wie Plusnet oder Interoute im Portfolio. Interessante Lieferanten können je nach Region auch lokale Player sein. Welcher Richtfunkanbieter in Recklinghausen für Sie in Frage kommt, können Sie über unser Quick Ceck Formular ganz einfach feststellen.
Damit eine Richtfunk Internet Verbindung aufgebaut werden kann, muss der jeweilige Standort im Radius eines Funkmastes des Anbieters liegen (ca. 20 km). Zwischen Kunde und der Basisstation des Carriers muss weiterhin eine Sichtverbindung bestehen. Auch eine Zustimmung des Vermieters ist nötig (GEE = Gebäudeeigentümererklärung)
Richtfunk Punkt zu Punkt
Bei der Punkt zu Punkt Anbindung werden zwei Standorte per Richtfunkantenne verbunden. Auch hier ist die höchstmögliche Reichweite circa 20 Kilometer. Ohne dass eine terrestrische Anbindung benötigt wird, können die zwei verbundenen Standorte direkt miteinander Daten austauschen.
Struktur eines Richtfunksystems
Systeme die Richtfunk benutzen bestehen aus einer äußeren Komponente und einem inneren Bestandteil . Per Koaxialkabel sind die beiden Einheiten miteinander verbunden. An der Inneneinheit liegen die Anwenderschnittstellen, um das Richtfunksystem mit dem verfügbaren Netzwerk (LAN) zu verknüpfen. Die Einheit außen wird an einem Antennenträger angeschlossen. Sie verarbeitet ein- und ausgehende Signale und beinhaltet eine aktive Hochfrequenzeinheit.
Setzen Sie auf die Erfahrung von MPC mit Richtfunksystemen
Mit Richtfunkstrecken haben unsere Profis große Erfahrung. Auch für Sie können wir deshalb die ideale Lösung finden. Die unterschiedlichen Angebote vergleichen wir dazu unter technischen wie kaufmännischen Gesichtspunkten. Mit einer Erfahrung von 25 Jahren und spezialisiertem Know-How bietet MPC eine unabhängige Beratung und ist der perfekte Partner für Sie.
Wollen Sie nähere Informationen? Dann nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über den Aufbau einer Richtfunkverbindung in Recklinghausen. Wir sind Ihnen gerne behilflich