Rechenzentrum in Osnabrück – mit MPC finden Sie den passenden Anbieter
Da viele Firmen in Osnabrück sich dazu entschließen, ihre IT-Infrastruktur auszulagern, wird der Bereich Rechenzentrum (RZ) oftmals schnell zu einem spannenden Thema. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten: So können z.B. Racks oder Cages (ein geschlossener Raum) angemietet werden (= Colocation), in welchen dann eigene Server platziert werden. Gleichermaßen besteht aber die Möglichkeit, virtuelle Kapazitäten inklusive Umgebung (IaaS) zu buchen oder dedizierte Server zu mieten (Hosting). Dabei stellt sich zunächst die Frage, ob das Ganze selbst betrieben werden soll oder als Managed Service bezogen wird. Die gesamte Lösung inkl. Standortvernetzung mit Ende-zu-Ende SLA zu beschaffen, kann möglicherweise gleichermaßen vernünftig sein.
Auf Basis der besonderen Anforderung für Ihren Betrieb in Osnabrück die ideale RZ-Lösung zu finden – dabei hilft Ihnen MPC.
Das sind die Anforderungen an ein Rechenzentrum
Sofern Sie für Ihren Betrieb in Osnabrück ein externes Rechenzentrum in Erwägung ziehen, sollten auf Mindeststandards achten:
- Geregelter und gesicherter Zutritt zum Gebäude
- Einzeln abschließbare Racks bzw. Cages
- Mehrstufiges Brandschutzsystem
- Mehrere Brandabschnitte
- Notstromversorgung
- Ausgebildetes Personal
- Mehrere Internet-Uplink-Anbieter
- Nach Möglichkeit ISO 27001-Zertifizierung
- 365 Tage 24*7-Support
Oftmals werden Rechenzentren in sogenannte „Tier-Klassen“ unterteilt. Dabei bezeichnet 1 die Klasse mit keiner bis wenig Redundanz und 4 die Klasse mit höchstmöglicher Verfügbarkeit. Tier-4-RZs kommen somit auf eine Verfügbarkeit von über 99,99 %, Tier-1-RZs dagegen auf ungefähr 99,5 %. Wenn Sie IT-Infrastruktur auslagern möchten, empfehlen wir Ihnen, mindestens Tier-2-Rechenzentren zu nutzen.
Rechenzentrum-Kosten für Osnabrück
Sofern Sie vorhaben, Racks oder Cages zu nutzen, setzen sich die Kosten vorrangig aus folgenden Bestandteilen zusammen:
- Vertragslaufzeit
- Tier-Klasse des Rechenzentrums bzw. Qualitätsstufe
- Stromkosten (werden in der Regel separat abgerechnet)
- Remote Hands Services
- Größe des Cages bzw. Anzahl der Racks
- Traffic und Bandbreite des Internet-Uplinks
Sollten Sie in Osnabrück an einem Rechenzentrum bzw. an der Auslagerung von IT-Infrastruktur im Allgemeinen interessiert sein, können wir Sie anbieterneutral mit unserem Wissen und unserer Erfahrung unterstützen. Nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf.