MPC Service

MPC Newsletter | +49 6221 90514-100

  • Consulting
    • Strategieberatung
    • Benchmarking / Kostenoptimierung
    • Technisches Design / Redesign
    • Ausschreibungsmanagement
  • Services
    • Vertragsmanagement
    • Mobile LifeCycle Management
      • MDM
  • Solutions
    • Festnetz
      • Festnetztelefonie
        • Primärmultiplexanschluss
      • All-IP / End of ISDN
        • Cloud Telefonanlage
        • Sip Trunk
      • TK-Systeme / Unified Communications
    • Daten
      • Internetzugang
        • Standleitung
        • Glasfaser
        • SDSL
        • Richtfunk
      • Standortvernetzung
        • MPLS
        • VPLS
        • SD-WAN
        • Ethernet Connect
        • Dark Fiber
    • Mobilfunk
      • Mobile Kommunikation
        • Mobilfunk Vergleich
        • Mobile Device Management
        • Mobilfunkmanagement
        • 5G
    • IT
      • Cloud- / RZ- Services
        • Rechenzentrum
      • IT-Security
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Referenzen
  • Karriere
  • Partner
  • Kontakt

TOP Telekommunikation Trends 2019

15. Januar 2019 von mpcservice

Diese Telekommunikation Trends 2019 werden Ihre Welt als Geschäftskunde in diesem Jahr maßgeblich beeinflussen:

Telekommunikation Trends 2019

 

  1. Große Bandbreitensteigerung
  2. Voice over IP-Umstellung
  3. Vernetzung und Security

Lesen Sie hier auch die Telekommunikation Trends 2020.

1. Große Bandbreitensteigerung:

Einer der wichtigsten Telekommunikation Trends 2019 ist der massive Ausbau der Bandbreite. Und das in allen Bereichen:

Glasfaserausbau:

Der Glasfaserausbau wird 2019 noch stärker forciert und somit auch immer mehr Gewerbegebiete erschlossen werden. Die Telekom hat 2018 so viel Glasfaserkabel wie noch nie verlegt! Und auch andere Anbieter beteiligen sich mit Hochdruck am Ausbau. Einziges Problem: Leider mangelt es an Ressourcen für den Ausbau >> „Ohne Bauarbeiter keine Glasfaser“.

Koaxialkabel:

Anbieter wie Vodafone und Unitymedia bauen immer mehr Gebiete, in denen sie Koaxialkabeln verlegt haben, mit höheren Geschwindigkeiten aus. Mit dieser Technologie sind bereits in vielen Gebieten 400-500 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit möglich – in einigen Gebieten sogar schon heute bis zu 1 Gbit/s. Das Ziel in den kommenden Jahren ist eine Bandbreite von 5 Gbit/s. Auch diese Technik ist ein wichtiger Schritt hin zur Gigabit-Gesellschaft.

Mobilfunkstandard 4,5G / LTE+ / LTE Advanced:

5G ist zwar am Horizont von 2020 zu sehen, bis dahin bringt die Zwischentechnologie 4,5G (auch LTE+ oder LTE Advanced genannt) mehr mobile Bandbreite – nämlich technisch bis zu 4 Gbit/s Download-Geschwindigkeit und 1 Gbit/s im Upload. In der Praxis bieten Netzbetreiber in Deutschland aktuell bis zu 500 MBit/s im Download an. Die Flächendeckung wird 2019 weiterhin massiv mit diesem Kommunikationsstandard ausgebaut.

Schnelleres VDSL dank Super Vectoring:

Die Telekom kann Kunden, bei denen noch kein Glasfaserkabel bis ins Haus verfügbar ist, dank der neuen Technologie Super Vectoring Spitzengeschwindigkeiten von 250 Mbit/s im Download anbieten. Voraussetzung dafür ist eine Glasfaseranbindung bis zum Verteilerkasten. Von dort führt dann eine Kupferleitung bis ins Haus (letzte Meile).

2. Voice over IP-Umstellung:

Zu den Telekommunikation Trends 2019 zählt natürlich auch die All-IP-Umstellung. Der ursprüngliche Plan der Telekom sah vor, diese bis Ende 2018 komplett abzuschließen. Für den Privatkundenbereich wurde das Ziel auch nahezu erreicht. Die Umstellung der Geschäftskunden hat sich aber zeitlich aufgrund der doch höheren Komplexität weiter nach hinten verschoben. Bis heute gibt es kein spezifisches Ersatzprodukt der Telekom für die PMX-Anschlüsse. Für Geschäftskunden bedeutet das, dass 2019 die Hochphase der Umstellung auf All-IP sein wird – und darüber hinaus sicher auch noch in 2020 weitergeht.

3. Vernetzung und Security

2019 werden flexiblere Standortvernetzungen mit hybriden SD-WAN-Strukturen immer mehr im Kommen sein. Vor dem Hintergrund einer gefühlt immer stärkeren Bedrohung durch Cyber-Angriffe und dem gleichzeitigen Trend, mehr Anwendungen  in die Cloud auszulagern (wie z. B. Office 365 Business), wird das Thema „Security“ eine immer größere Rolle spielen. Sie wird in Zukunft immer öfter als „Cloud Security“ oder „network-based Security“ umgesetzt werden. Auf diese Weise werden Security-Komponenten direkt in die Standortvernetzung integriert. So kann z. B. eine Lösung wie „Zscaler“ als cloud-basiertes Security-Gateway den lokalen Internet-Zugang absichern. Thread Analytics, also die kontinuierliche Überwachung des Netzwerkverkehrs auf ungewöhnliche Vorgänge spielt dabei eine immer größere Rolle.

Kategorie: Aktuelles

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Glasfaser Inhouse Verkabelung

13. März 2023

Warum ist eine Glasfaser Inhouse Verkabelung für Unternehmen essentiell? Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Zugang zu schnellem und zuverlässigem Internet unerlässlich für Unternehmen, um
mehr  

Mobilfunk: Total Cost of Ownership (TCO)

8. Februar 2023

Was sind die Gesamtkosten von Mobilgeräten im Unternehmen? Bei der Anschaffung und dem Betrieb von Mobilitätslösungen ist vielen Unternehmen nicht bewusst, dass neben den Kosten für Hardware und
mehr  

MPC Service

MPC ist der führende Spezialist für Carrierleistungen - die Dienste und Produkte von Netzbetreibern. Festnetz, Mobilfunk, Internet oder Standortvernetzung z.B. via MPLS VPN - wir kennen alle Anbieter, Produkte und Preise. Wir vergleichen, beraten und verhandeln hart. Wir unterstützen Sie regional, national und international. Mit 25 Jahren Markterfahrung!

Kontakt

MPC Service GmbH
Hebelstraße 22 B
D-69115 Heidelberg

Tel.: +49 6221 90514-100
Fax: +49 6221 90514-124
info@mpcservice.com

Social Media

  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

Gerne gelesen

  • Standleitung Preise
  • DeutschlandLAN Connect IP
  • MPLS Kosten – zahlen Sie zu viel?
  • Company Connect
  • Richtfunk Internet
Kontaktieren Sie uns +49 6221 90514-100 info@mpcservice.com